![]() |
![]() |
Schulungsangebote |
![]() |
Persönlichkeitsentwicklung |
![]() |
Kollegiale Beratung - Methode und Nutzen |
Beschreibung
Kennenlernen der Methode und ihre Besonderheit
Die sechs Phasen der Kollegialen Beratung Rollen in der Kollegialen Beratung Methodenbausteine innerhalb der Beratung Praktische Durchführung und Einsatz der Methode Empfehlungen zum Aufbau einer selbstständigen Beratungsgruppe Ziele Die Kollegiale Beratung ist ein streng strukturiertes Verfahren zur beruflichen Reflexion, Kontrolle und Lösungsfindung in schwierigen Situationen. Sie dient der Qualitätssicherung und kann in unterschiedlichen Arbeitsfeldern eingesetzt werden. Insbesondere Personen mit Führungsaufgaben können durch die Anwendung dieser Methode das eigene Führungsverhalten reflektieren. Durch genau definierte, aufeinander aufbauende Schritte, ist eine Gruppe oder ein (Projekt-)Team in der Lage, die Fallberatung selbst zu organisieren und durchzuführen ohne externe Unterstützung. In diesem Seminar lernen Sie die einzelnen Schritte, Rollen und Methoden der Kollegialen Beratung kennen und können sie selbst in der Zusammenarbeit mit Ihrem Team, einer Arbeitsgruppe (auch abteilungsübergreifend) anwenden. Zielgruppe Führungskräfte mit und ohne Personalverantwortung, Projekt- und Teamleiter*innen. |