![]() |
![]() |
Schulungsangebote |
![]() |
Gesundheitsmanagement Sonstiges |
![]() |
Führung, Gesundheit und Suchtprävention im Unternehmen |
Beschreibung
Einfluss der Führungskraft auf die Gesundheit der Mitarbeiter*innen
Reflexion des eigenen Führungsverhaltens Stress-Signale rechtzeitig erkennen Aufgaben der Führungskraft im Arbeitsschutz und im BGM Stärkung der eigenen Gesundheitskompetenz: Umgang mit der eigenen Gesundheit als Führungskraft Zahlen und Fakten zu Suchterkrankungen Merkmale von Sucht und Suchtverhalten erkennen Handeln statt Wegschauen und »Co-Abhängigkeit« Fehlverhalten und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Betroffenen Innerbetriebliche Ansprechpartner Ansatzpunkte zur Prävention Praktische Übungen, Gesprächsführung Ziele In diesem Kompaktseminar werden Sie für den Zusammenhang zwischen Ihrem Führungsverhalten und der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen sensibilisiert und erwerben wichtige Kompetenzen in dem Bereich. Am zweiten Tag wird der Fokus auf Sucht(-prävention) gelegt, um Alarmsignale möglichst frühzeitig zu erkennen und geeignete Hilfsangebote einleiten zu können. Zielgruppe Dieses Seminar ist verpflichtend für Mitarbeiter*innen mit Führungsverantwortung, operative Führungskräfte (Vorarbeiter*innen, Meister*innen), Fachkräfte, Betriebsratsmitglieder sowie Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen. |