![]() |
![]() |
Schulungsangebote |
![]() |
Persönlichkeitsentwicklung |
![]() |
Cultural Awareness |
Beschreibung
Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft ist längst zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Erfolgreiche interkulturelle Kommunikation ist Bestandteil davon und wird im Zuge der kulturellen Vielfalt in Unternehmen und durch die Internationalisierung unserer Arbeitswelt immer wichtiger. Dabei sind Kulturen viel vielschichtiger als es auf den ersten Blick erscheint. Jeder Kultur liegen eigene Worte und Standards zugrunde, die auch innerhalb eines Landes durchaus unterschiedlich gelebt werden. In der interkulturellen Kommunikatino können deshalb Missverständnisse und Konflikte entstehen. In diesem interaktiven Training erwerben Sie wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten für kultursensibles Denken und Handeln. Da es keine Gebrauchsanweisung gibt, werden Sie für die Vielfalt an kulturellen Prägungen sensibilisiert und lernen worauf es im Umgang und in der Kommunikation ankommt. Auf dieser Basis entwickeln Sie ein Gespür für Ihre eigenen Grenzen und die Ihrer Kommunikationspartner*innen und stärken dadurch Ihre interkulturelle Kommunikations- und (Ver-)Handlungskompetenz.
Ziele Mögliche Inhalte: Kultur - Einführung in die Thematik -Was ist Kultur und wie entsteht sie? -Wie wirken kulturelle Besonderheiten in der Zusammenarbeit? -Welche Rolle spielt Kultur bei Missverständnissen? - Sensibilisierung -Die eigene kulturelle Prägung reflektieren - die kulturell gefärbte Brille -Umgang mit Wahrnehmung, Vorurteilen, Stereotypen und Klischees Kulturelle Unterschieden - ein Überblick -Einführung und Vergleich von Kulturdimensionen (Hofstede) -Hauptmerkmale von Kulturen im Praxisvergleich -Die Teilnehmenen wählen die Länder oder Kulturen aus -Ableitung von pragmatischen Handlungsoptionen Interkulturelle Kommunikation - wichtige Basiskompetenz -Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen -Ausbau der Metakommunikationsfähigkeit -Verständliches und eindeutiges Business English Interkulturelle Konflikte - der passende Umgang -Interkulturelle Konfliktlösungsstile -Vorgehensweis beim interkulturellen Konfliktlösungsmanagement Internationale bzw.interkulturelle Zusammenarbeit - erfolgreiche Gestaltung -Unterschiedliche Ansätze zum Vertrauensaufbau in einem internationelen Team -Umgang mit häufig auftauchenden Problemen in einem internationalen Team Interkulturelle Kompetenz - gezielte Erweiterung -Wasentliche Bestandteile interkultureller Kompetenz -Basiskompetenzen und Basiswissen -Wie lässt sich interkulturelle Komptenz erweitern? Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, die in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft im eigenen Unternehmen und/oder im internationalen Business (Kunden, Lieferanten etc.) bzw. mit internationalen Teams (z. B. Businessunits) zusammenarbeiten |