![]() |
![]() |
Schulungsangebote |
![]() |
Innerbetrieblicher Transport Hubarbeitsbühne | ||||||||||||||||
![]() |
Ausbildung von Bedienern an Hubarbeitsbühnen + PSA-Absturz | ||||||||||||||||
Beschreibung
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik - Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten - Schere und Gelenk - Aufstellung und Inbetriebnahme - Sondereinsätze und standsicherer Aufbau - Standsicheres Verfahren und Notablasseinrichtungen - Betreiben von Arbeitsmitteln nach DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.10 Nr. 2.1, DGUV Grundsatz 308-008, DGUV Information 208-019 und DIN EN 280 Betriebssicherheitsverordnung - Inhalte der DGUV Regel 100-500 »Betreiben von Hubarbeitsbühnen« - Vorstellung der verschiedenen Hubarbeitsbühnenbauarten - Aufgaben und Pflichten des Bedieners/der Bedienerin - Sicheres Aufstellen und Benutzen von Hubarbeitsbühnen - Sachgerechte Verwendung der PSA gegen Absturz Ziele In diesem Training lernen die Teilnehmer*innen, Hubarbeitsbühnen bestimmungsgemäß einzusetzen. Sie können die Gefährdungen erkennen, die von den verschiedenen Hubarbeitsbühnentypen ausgehen und somit eine Gefahr für Leib und Leben ausschließen. Zudem werden Fertigkeiten vermittelt, um im alltäglichen Umgang mit der PSA gegen Absturz sicher umzugehen. Zielgruppe Mitarbeiter*innen, die Hubarbeitsbühnen bedienen sollen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|