![]() |
![]() |
Schulungsangebote |
![]() |
Persönlichkeitsentwicklung |
![]() |
Agile Führung - Werte, Prinzipien und Methoden |
Beschreibung
Die VUKA-Welt und ihre Anforderungen
Grundlagen agilen Führens (Werte, Leitbilder und Prinzipien) Agilität aus unterschiedlichen Perspektiven (Projektmanagement, Lean Management, Teams) Rahmenbedingungen/Vor- und Nachteile Agile Methoden/Frameworks (z. B. Werkzeuge der Arbeitsorganisation, Entscheidungsfindung und Meetingstruktur) Erarbeitung einer Ideenbox für die eigene Arbeit Best Practice: Lernen von anderen! Ziele Agile Führung erfordert eine maximal schnelle Anpassung des Unternehmens an interne und externe Veränderungen. Sie unterstützt Mitarbeiter*innen dabei, gemeinsam die besten Lösungen für Herausforderungen zu finden. Hierfür ist es wichtig, den eigenen Führungsstil zu reflektieren. Eine Führungskraft sollte nach den Prinzipien der agilen Führung gut adaptieren können, welche Art von Führung in welcher Situation, bei welcher Person adäquat ist. Durch Faktoren wie Globalisierung, Digitalisierung, Vernetzung und der Halbwertzeit von Wissen oder Trends benötigen Unternehmen im Umkehrschluss auch agile Teams, die in der Lage sind, auf die veränderten Rahmendbedingungen, Anforderungen und die Kundenwünsche schnellstmöglich zu reagieren. In diesem Seminar lernen Sie, welche Ziele, Prinzipien und Werte sich hinter agiler Führung verbergen und wie Sie diese in Ihrem Team einführen und etablieren können. Zielgruppe Mitarbeiter*innen mit und ohne Führungsverantwortung, Mitarbeiter*innen, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten wollen oder Projektteams leiten. |