Thema Controlling und Reporting in Projekten
Beschreibung – Einleitung
» Hintergrund, Aufgaben und Bedeutung des Projekt-Controllings
» Integration von Projektmanagement und Projekt-Controlling –
Rollenverteilung
– Der Prozess des Projekt-Controllings
» Ziele und Erfolgskriterien
» Der Controlling-Zyklus – ein Regelkreis
» Die Prozess-Schritte und deren Ergebnisse im Einzelnen
– Klassische und neue Investitions- und Entscheidungshilfen
» Kosten-Nutzen-Analyse
» Amortisationsvergleich (Break-Even und Payback Period)
» Statischer und dynamischer ROI-Vergleich
» Berücksichtigung nicht monetärer Aspekte mittels Nutzwert-Analyse
– Instrumente des Projekt-Controllings
» Integriertes Projekt-Controlling der Leistungen, Termine, Ressourcen
und Kosten
» Abweichungs-Analyse/Trend-Analysen
» Projektkostenrechnung/-budgetierung
» Target Costing/Lebenszyklus Kostenrechnung
» Risiko-Controlling
» Liquiditätsplanung
» Earned Value Management
» Balanced Scorecard
– Berichtswesen
» Anforderungen und Erfolgskriterien
» Schritte und Hürden bei der Einführung
» Inhalte des Berichtswesens
» Präsentation von Controlling-Inhalten
» Verzahnung des Unternehmens-Controllings mit dem
Projekt-Controlling
– EDV-Unterstützung
» Geeignete Software
» Beispiele

freie Anmeldung
DEW Mitarbeiter