Thema Zeit- und Selbstmanagement - Kompakttraining
Beschreibung – Ressourcenorientiertes Zeitmanagement
» Welcher Zeit- und Arbeitstyp bin ich?
» Wo sind meine Stärken bzw. meine Schwächen?
» Wo oder was sind meine größten Zeitfresser?
– Individuelle Arbeitsplatzgestaltung
» Welcher Schreibtischtyp bin ich?
» Wie kann ich meinen Arbeitsplatz typgerecht gestalten?
» Wie kann ich meine Arbeitsplanung optimieren?
» Wie kann ich meine Arbeitsabläufe sinnvoll strukturieren?
– Selbstmanagement und Eigenorganisation
» Überblick behalten, das Wesentliche erkennen, Prioritäten setzen
» Einsatz bewährter und kreativer Methoden
» Balance zwischen funktionaler Planung und Flexibilität
» Selbstorganisation im Homeoffice
– Umgang mit der Informationsflut
» Nutzung von Outlook als Steuerungszentrale
» Zeitersparnis durch effizientes E-Mail-Management
» Dokumenten- und Ablage-Systeme effizient gestalten
» Vorausschauend planen und Termine im Blick behalten
– Unterbrechungen und Fremdsteuerung
» Selbstbestimmung vs. Fremdbestimmung
» Erreichbarkeitsfalle vs. Serviceorientierung
» Das Umfeld erziehen/weniger Brände löschen
» Entschlossen delegieren, Rückdelegation vermeiden
– Teamorganisation
» Effiziente Besprechungskultur schaffen
» (Projekt-)Aufgaben koordinieren und zielorientiert kommunizieren
» Konkrete Vereinbarungen treffen
» Verbindlichkeiten schaffen

freie Anmeldung
DEW Mitarbeiter