Thema Die Führungskraft als Trainer*in und Coach
Beschreibung – Lernpsychologische Grundlagen: Wie lernen Menschen?
– Die wichtigsten Lehrmethoden: Wie geht Wissensvermittlung?
– Didaktische Aspekte und kommunikatives Basiswissen
– Lernzielebenen definieren und methodisch ausfüllen
– Unterschiede zwischen Coaching und Beratung
– Gekonnter Einsatz und Nutzen von Coaching-Methoden
– Kompetenzentwicklung von Mitarbeiter*innen und Verhaltensänderung
– Förderung des Prinzips: Hilfe zur Selbsthilfe!

freie Anmeldung
DEW Mitarbeiter