Beschreibung |
Brandschutzorganisation im Unternehmen
Aufgaben des Brandschutzhelfers
Besondere Risiken im Betrieb
Brandbekämpfung
Brandverhütungsmaßnahmen
Verhalten im Alarmfall
Verbrennungsvorgang
Gefahren eines Brandes und Brandklassen
Brandbekämpfungseinrichtungen
Löschmittel, Löschgeräte, Löschtaktik, Automatische Löschanlagen
Löschübung mit theoretischer und praktischer Unterweisung
(Handhabung von Feuerlöschern, Wandhydranten und Löschdecken)
Abschlussprüfung |